Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Anna Katharina Richter, Deutsches Seminar, Abteilung für Skandinavistik, Universität Zürich
    • Nordin, Jonas; Strenga, Gustavs; Sjökvist, Peter (Hrsg.): The Baltic Battle of Books. Formation and Relocation of European Libraries in the Confessional Age (c. 1500–1650) and Their Afterlife, Leiden 2023
  • -
    Rez. von Jens Jäger, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Krause, Katharina: Gefährliche Bilder. Milchfrauen, Lumpensammler und anderes Straßenvolk in der großen Stadt, Baden-Baden 2023
  • -
    Rez. von Mona Garloff, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Universität Innsbruck
    • Czaika, Otfried; Undorf, Wolfgang (Hrsg.): Schwedische Buchgeschichte. Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Maximilian Krüger, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
    • Von Seggern, Harm: Geschichte der Burgundischen Niederlande, Stuttgart 2018
  • -
    Rez. von Katharina Gahbler, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Catlos, Brian A.: Al-Andalus. Geschichte des islamischen Spanien, München 2019
  • -
    Rez. von Thomas Woelki, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Roeck, Bernd: Der Morgen der Welt. Geschichte der Renaissance, München 2018
  • -
    Rez. von Jan-Friedrich Missfelder, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Schwindt, Nicole: Maximilians Lieder. Weltliche Musik in deutschen Landen um 1500, Kassel 2018
  • -
    Rez. von Jan-Willem Waterböhr, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Stockhusen, Sabrina: Hinrik Dunkelgud und sein Rechnungsbuch (1479 bis 1517). Lebensformen eines Lübecker Krämers an der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert, Stuttgart 2019
  • -
    Rez. von Jürgen Jablinski, Bielefeld
    • von Büren, Guido; Fuchs, Ralf-Peter; Mölich, Georg (Hrsg.): Herrschaft, Hof und Humanismus. Wilhelm V. von Jülich-Kleve-Berg und seine Zeit, Bielefeld 2018
  • -
    Rez. von Anne Sowodniok, Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bonn
    • de Boer, Jan-Hendryk; Füssel, Marian; Schuh, Maximilian (Hrsg.): Universitäre Gelehrtenkultur vom 13.–16. Jahrhundert. Ein interdisziplinäres Quellen- und Methodenhandbuch, Stuttgart 2017
  • -
    Rez. von Peter Mesenburg, Universität Duisburg-Essen
    • Baumgärtner, Ingrid (Hrsg.): Der Portulan-Atlas des Battista Agnese. Das Kasseler Prachtexemplar von 1542, Darmstadt 2017
  • -
    Rez. von Peter Schuster, Abteilung Geschichtswissenschaft, Universität Bielefeld
    • Schilling, Heinz: 1517. Weltgeschichte eines Jahres, München 2017
  • -
    Rez. von Gregor Rohmann, Historisches Seminar, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • Frohne, Bianca: Leben mit 'kranckhait'. Der gebrechliche Körper in der häuslichen Überlieferung des 15. und 16. Jahrhunderts. Überlegungen zu einer Disability History der Vormoderne, Affalterbach 2014
  • -
    Rez. von Andreas Pietsch, EXC Religion und Politik, Universität Münster
    • Salatowsky, Sascha; Schröder, Winfried (Hrsg.): Duldung religiöser Vielfalt – Sorge um die wahre Religion. Toleranzdebatten in der Frühen Neuzeit, Stuttgart 2016
  • -
    Rez. von Wolfgang Schild, Fakultät für Rechtswissenschaft, Universität Bielefeld
    • Schuster, Peter: Verbrecher, Opfer, Heilige. Eine Geschichte des Tötens, Stuttgart 2016
  • -
    Rez. von Sven Trakulhun, Fachbereich Geschichte und Soziologie, Universität Konstanz
    • Gruzinski, Serge: Drache und Federschlange. Europas Griff nach Amerika und China 1519/20, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Heiko Haumann, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Bohn, Thomas: Der Vampir. Ein europäischer Mythos, Köln 2016
  • -
    Rez. von Christian Jaser, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Antenhofer, Christina; Behne, Axel; Farrari, Daniela; Herold, Jürgen; Rückert, Peter (Bearb.): Barbara Gonzaga. Die Briefe / Le Lettere (1455–1508), übers. v. Valentina Nucera, Stuttgart 2013
  • -
    Rez. von Rezension von Jan-Hendryk de Boer, Universität Duisburg-Essen, Historisches Institut, Graduiertenkolleg 1919
    • Posset, Franz: Johann Reuchlin (1455–1522). A Theological Biography, Berlin u.a. 2015
  • -
    Rez. von Hartmut Möller, Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik, Hochschule für Musik und Theater Rostock
    • Grosch, Nils: Lied und Medienwechsel im 16. Jahrhundert. , Münster 2013
Seite 1 (84 Einträge)
Thema
Sprache